Vor einiger Zeit meldete sich die K-Tipp Redaktion per E-Mail betreffend der Kirchenaustritts-Dienstleistung auf der Website www.austreten.ch:
Sehr geehrte Damen und Herren
Uns ist aufgefallen, dass Sie auf Ihrer Homepage für [Anm.: aktueller Preis] 29 Franken anbieten, Kirchenmitglieder beim Austritt zu helfen. Wir sind der Meinung, dass dieses Angebot teuer und überflüssig ist, weil der Kirchenaustritt in der Schweiz ganz einfach selbst vorgenommen werden kann (Brief an die Kirchgemeinde genügt). […]
Redaktion K-Tipp
Der fertige K-Tipp Artikel betreffend der Kirchenaustritts-Dienstleistung wurde dann auf der Website und in der gedruckten Ausgaben in der Rubrik „Aufgespiesst“ publiziert.
ktipp.ch: Aufgespiesst – Unnötige KostenHier die Stellungnahme zu dieser Anfrage:
Sehr geehrter K-Tipp
Besten Dank für das Interesse an der Kirchenaustritts-Dienstleistung und Ihre Absicht, diese Dienstleistung einem breiteren Publikum vorzustellen.
Ihre Kritik ist offenbar primär gegen den Preis gerichtet. Die Vorteile für die Kundinnen und Kunden sind bereits auf der Website (zusammen mit vielen anderen Informationen) ausführlich dargestellt. Drei Punkte gilt es aber zusätzlich noch zu betonen:
A) Unser Vertrauen in Qualität und Kundennutzen
Unsere Leistung wird im Voraus erbracht. Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung. Die Kundinnen und Kunden zeigen grosse Bereitschaft, für eine nützliche und gute Leistung auch einen fairen Preis zu bezahlen.
B) Freier Markt
Im freien Markt werden überrissene Preise werden in der Regel schnell durch Konkurrenz-Angebote unterlaufen. Uns ist jedoch kein gleichwertiges Angebot bekannt, welches zu einem tieferen Preis angeboten wird.
C) Zögern kann mehr Geld kosten
Bei vielen Dankes-Rückmeldungen ist eine grosse Erleichterung spürbar, dass der Kirchenaustritt nun vollzogen ist. Wenn man innerlich den Entschluss zum Austritt zwar schon gefasst hat, aber aus Unsicherheit den Kirchenaustritt noch monatelang hinauszögert, dann kann das Zögern deutlich mehr Kirchensteuerkosten zur Folge haben, als der Preis der Kirchenaustritts-Dienstleistung. Das gilt auch, wenn die Kirche den Austritt verzögert bestätigt, oder der Austritt fehlerhaft eingereicht wurde, was bei unserer Dienstleistung nicht vorkommt.
Überflüssig ist dieses Angebot ganz bestimmt nicht. So wie die Kirchen den Austritt geregelt haben, ist es für die Kirchenmitglieder unübersichtlich und nicht einfach einen korrekten Ausritt einzureichen. Nicht alle Kirchenmitglieder wollen sich damit herumschlagen und sind bereit für einen korrekten, schnellen und problemlosen Kirchenaustritt einen angemessenen Preis zu bezahlen.
Deshalb wird hier für die Deutschschweiz ein einheitliches Kirchenaustritts-Formular angeboten, bei welchem nur die persönlichen Daten eingegeben werden müssen.
Persönliche Kirchenaustritts-Unterlagen beziehen?
Der K-Tipp bietet für den Kirchenaustritts keine spezifische Unterstützung an. Falls Sie sich nicht selbständig die erforderlichen Informationen beschaffen wollen, dann haben Sie hier mit dem Online-Formular die Möglichkeit für den sofortigen Download individuell erstellter Kirchenaustritts-Unterlagen für den Austritt aus Ihrer Kirchgemeinde.